Externe Datenschutzbeauftragte für Arztpraxen
MCSS begleitet Arztpraxen, Kliniken und die Healthcare-Industrie bei der Einführung des rechtskonformen Datenschutzes nach DSGVO, BDSG neu und den Vorschriften zur ärztlichen Schweigepflicht. Die Spezialisierung auf Datenschutz in der medizinischen Versorgung bietet Ärzten erhebliche Vorteile: Rechtskonformität durch Kompetenz im ärztlichen Datenschutz, Preisvorteile durch Einsatz innovativer Technologien (Cloud Systeme), Zeitersparnis durch geführte Curriculum Schulung (E-Learning) und Synergien durch Integration des Qualitätsmanagements nach §135 ff SGB V (GBA QM-RL).
Datenschutz mit Synergie-Vorteilen
Datenschutz in ärztlichen Einrichtungen ist integraler Bestandteil des Qualitätsmanagements in der Medizin (z.B. nach §135 ff SGB V). Die MCSS Experten haben über 15 Jahre Erfahrung mit der Einführung von übergreifenden QM Systemen in Arztpraxen und Kliniken, national und international. Die MCSS Datenschutzexperten sind damit gleichzeitig auch intensiv mit Qualitätsmanagement vertraut und können so erhebliche Synergien nutzen und Zeit- und Preisvorteile für Ärzte und ihre Teams gewährleisten.
Externe Datenschutzbeauftragte für Arztpraxen
MCSS begleitet Arztpraxen, Kliniken und die Healthcare-Industrie bei der Einführung des rechtskonformen Datenschutzes nach DSGVO, BDSG neu und den Vorschriften zur ärztlichen Schweigepflicht. Die Spezialisierung auf Datenschutz in der medizinischen Versorgung bietet Ärzten erhebliche Vorteile: Rechtskonformität durch Kompetenz im ärztlichen Datenschutz, Preisvorteile durch Einsatz innovativer Technologien (Cloud Systeme), Zeitersparnis durch geführte Curriculum Schulung (E-Learning) und Synergien durch Integration des Qualitätsmanagements nach §135 ff SGB V (GBA QM-RL).
Datenschutz mit Synergie-Vorteilen
Datenschutz in ärztlichen Einrichtungen ist integraler Bestandteil des Qualitätsmanagements in der Medizin (z.B. nach §135 ff SGB V). Die MCSS Experten haben über 15 Jahre Erfahrung mit der Einführung von übergreifenden QM Systemen in Arztpraxen und Kliniken, national und international. Die MCSS Datenschutzexperten sind damit gleichzeitig auch intensiv mit Qualitätsmanagement vertraut und können so erhebliche Synergien nutzen und Zeit- und Preisvorteile für Ärzte und ihre Teams gewährleisten.
Externe Datenschutzbeauftragte für Arztpraxen
MCSS begleitet Arztpraxen, Kliniken und die Healthcare-Industrie bei der Einführung des rechtskonformen Datenschutzes nach DSGVO, BDSG neu und den Vorschriften zur ärztlichen Schweigepflicht. Die Spezialisierung auf Datenschutz in der medizinischen Versorgung bietet Ärzten erhebliche Vorteile: Rechtskonformität durch Kompetenz im ärztlichen Datenschutz, Preisvorteile durch Einsatz innovativer Technologien (Cloud Systeme), Zeitersparnis durch geführte Curriculum Schulung (E-Learning) und Synergien durch Integration des Qualitätsmanagements nach §135 ff SGB V (GBA QM-RL).
Datenschutz mit Synergie-Vorteilen
Datenschutz in ärztlichen Einrichtungen ist integraler Bestandteil des Qualitätsmanagements in der Medizin (z.B. nach §135 ff SGB V). Die MCSS Experten haben über 15 Jahre Erfahrung mit der Einführung von übergreifenden QM Systemen in Arztpraxen und Kliniken, national und international. Die MCSS Datenschutzexperten sind damit gleichzeitig auch intensiv mit Qualitätsmanagement vertraut und können so erhebliche Synergien nutzen und Zeit- und Preisvorteile für Ärzte und ihre Teams gewährleisten.
Datenschutz mit innovativer Technologie

Vorteile
Was unterscheidet MCSS-Datenschutzbeauftragte von anderen Angeboten:

Preisvorteile
Preisvorteile durch Einsatz einer Datenschutz-Software

Kostenersparnis
Kostenersparnis durch Komplett- und Gruppenangebote

Mitarbeiter-Akzeptanz
Hohe Mitarbeiter Akzeptanz durch einfache Anwendung

Synergieeffekte
Synergie mit Qualitätsmanagement und Datenschutz

IT mit Cloud
Einsatz IT mit Cloud System mit ständiger Verfügbarkeit / Aktualisierung

Wissens-Management
Innovatives Wissens-Management (Big Data Technologie)
Full-Service Datenschutz und Datensicherheit für Arztpraxen und Kliniken
Basic
1-2 Ärzte- Setup € 450,- €, einmalig
- 5-8 Mitarbeiter
- Cloudbsiertes Management System
- e-Learning / Webinare
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 1 Beratung bei Behördenanfragen
Komfort
2-4 Ärzte- Setup 950,- €, einmalig
- 8-19 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 10.000 €
- Individueller externer Datenschutzkoordinator (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 2 Beratungen bei Behördenanfragen
Premium 1
4-8 Ärzte- Setup 1.800,- €, einmalig
- 20-30 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 100.000 €
- Individueller externer Datenschutzbeauftragter
- Registrierung / Kommunikation bei Behördenanfragen
- Ausbildung eines internen Datenschutz-Koordinators (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 2 Beratungen bei Behördenanfragen
Premium 2
ab 8 Ärzte- Setup 3.600,- €, einmalig
- ab 30 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 100.000 €
- Individueller externer Datenschutzbeauftragter
- Registrierung / Kommunikation bei Behördenanfragen
- Ausbildung eines internen Datenschutz-Koordinators (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 3 Beratungen bei Behördenanfragen
Rechtskonform mit: DSGVO / BDSG neu / §135 ff SGB V / DVG
DSGVO: Datenschutzgrundverordnung
BDSG neu: Bundesdatenschutzgesetz
§135 ff SGB V (QM): Qualitätsmanagement Richtlinie GBA
DVG: Digitale Versorgungs Gesetz
Full-Service Datenschutz und Datensicherheit für Arztpraxen und Kliniken
Basic
1-2 Ärzte- Setup € 450,- €, einmalig
- 5-8 Mitarbeiter
- Cloudbsiertes Management System
- e-Learning / Webinare
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 1 Beratung bei Behördenanfragen
Komfort
2-4 Ärzte- Setup 950,- €, einmalig
- 8-19 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 10.000 €
- Individueller externer Datenschutzkoordinator (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 2 Beratungen bei Behördenanfragen
Premium 1
4-8 Ärzte- Setup 1.800,- €, einmalig
- 20-30 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 100.000 €
- Individueller externer Datenschutzbeauftragter
- Registrierung / Kommunikation bei Behördenanfragen
- Ausbildung eines internen Datenschutz-Koordinators (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 2 Beratungen bei Behördenanfragen
Premium 2
ab 8 Ärzte- Setup 3.600,- €, einmalig
- ab 30 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 100.000 €
- Individueller externer Datenschutzbeauftragter
- Registrierung / Kommunikation bei Behördenanfragen
- Ausbildung eines internen Datenschutz-Koordinators (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 3 Beratungen bei Behördenanfragen
Rechtskonform mit: DSGVO / BDSG neu / §135 ff SGB V / DVG
DSGVO: Datenschutzgrundverordnung
BDSG neu: Bundesdatenschutzgesetz
§135 ff SGB V (QM): Qualitätsmanagement Richtlinie GBA
DVG: Digitale Versorgungs Gesetz
Full-Service Datenschutz und Datensicherheit für Arztpraxen und Kliniken
Basic
1-2 Ärzte- Setup € 450,- €, einmalig
- 5-8 Mitarbeiter
- Cloudbsiertes Management System
- e-Learning / Webinare
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 1 Beratung bei Behördenanfragen
Komfort
2-4 Ärzte- Setup 950,- €, einmalig
- 8-19 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 10.000 €
- Individueller externer Datenschutzkoordinator (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 2 Beratungen bei Behördenanfragen
Premium 1
4-8 Ärzte- Setup 1.800,- €, einmalig
- 20-30 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 100.000 €
- Individueller externer Datenschutzbeauftragter
- Registrierung / Kommunikation bei Behördenanfragen
- Ausbildung eines internen Datenschutz-Koordinators (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 2 Beratungen bei Behördenanfragen
Premium 2
ab 8 Ärzte- Setup 3.600,- €, einmalig
- ab 30 Mitarbeiter
- Cloudbasiertes Management System
- e-Learning / Webinare mit Curriculum
- Haftungsübernahme bis 100.000 €
- Individueller externer Datenschutzbeauftragter
- Registrierung / Kommunikation bei Behördenanfragen
- Ausbildung eines internen Datenschutz-Koordinators (DSK)
- DSMS Handbuch nach QM ISO 9001:2015
- 3 Beratungen bei Behördenanfragen
Rechtskonform mit: DSGVO / BDSG neu / §135 ff SGB V / DVG
DSGVO: Datenschutzgrundverordnung
BDSG neu: Bundesdatenschutzgesetz
§135 ff SGB V (QM): Qualitätsmanagement Richtlinie GBA
DVG: Digitale Versorgungs Gesetz
Whitepaper „der Datenschutzbeauftragte der Arztpraxis“ (Auszug)
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt an den Datenschutzbeauftragten in Arztpraxis und Klinik speziell hohe Anforderungen, da es im Gesundheitsbereich nach Artikel 9 DSGVO um „besondere Daten“ geht. Außerdem gelten medizinrechtlich spezielle Empfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
Gesundheitsdaten von Patienten sind nach der DSGVO sensible Informationen und damit besonders zu behandeln und zu schützen. Die Differenzierung zwischen kritischen und unkritischen Daten und deren Behandlung setzt qualifiziertes Fachwissen voraus!
In vielen Arztpraxen ist die Benennung eines/einer Datenschutzbeauftragten nach Artikel 37 DSGVO vorgesehen. Die speziellen Aufgaben für die/den DSB in der Arztpraxis ergeben sich aus Artikel 9 DSGVO aber auch aus anderen medizinrechtlichen Vorschriften, wie z.B. § 135 ff SGB V und GBA QM-RL.
Mehr erfahren?


Whitepaper „der Datenschutzbeauftragte der Arztpraxis“ (Auszug)
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt an den Datenschutzbeauftragten in Arztpraxis und Klinik speziell hohe Anforderungen, da es im Gesundheitsbereich nach Artikel 9 DSGVO um „besondere Daten“ geht. Außerdem gelten medizinrechtlich spezielle Empfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
Gesundheitsdaten von Patienten sind nach der DSGVO sensible Informationen und damit besonders zu behandeln und zu schützen. Die Differenzierung zwischen kritischen und unkritischen Daten und deren Behandlung setzt qualifiziertes Fachwissen voraus!
In vielen Arztpraxen ist die Benennung eines/einer Datenschutzbeauftragten nach Artikel 37 DSGVO vorgesehen. Die speziellen Aufgaben für die/den DSB in der Arztpraxis ergeben sich aus Artikel 9 DSGVO aber auch aus anderen medizinrechtlichen Vorschriften, wie z.B. § 135 ff SGB V und GBA QM-RL.
Mehr erfahren?

Whitepaper „der Datenschutzbeauftragte der Arztpraxis“ (Auszug)
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt an den Datenschutzbeauftragten in Arztpraxis und Klinik speziell hohe Anforderungen, da es im Gesundheitsbereich nach Artikel 9 DSGVO um „besondere Daten“ geht. Außerdem gelten medizinrechtlich spezielle Empfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
Gesundheitsdaten von Patienten sind nach der DSGVO sensible Informationen und damit besonders zu behandeln und zu schützen. Die Differenzierung zwischen kritischen und unkritischen Daten und deren Behandlung setzt qualifiziertes Fachwissen voraus!
In vielen Arztpraxen ist die Benennung eines/einer Datenschutzbeauftragten nach Artikel 37 DSGVO vorgesehen. Die speziellen Aufgaben für die/den DSB in der Arztpraxis ergeben sich aus Artikel 9 DSGVO aber auch aus anderen medizinrechtlichen Vorschriften, wie z.B. § 135 ff SGB V und GBA QM-RL.
Mehr erfahren?

FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz in der Arztpraxis
Ab wann benötigt man einen Datenschutz-Beauftragten (DSB) ?
Die Pflicht einen Datenschutzbeauftragten einzusetzen ergibt sich für Arztpraxen aus Der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu). >> mehr..
Wie entscheidet man zwischen einem externen und internen DSB?
Der Arzt kann zwischen einem externen und professionellen Datenschutzbeauftragten und einem auszubildenden internen DSB Wählen. >> mehr..
Wie führt ein MCSS Datenschutzbeauftragter durch die DSGVO Umsetzung?
Der MCSS Datenschutzbeauftragte ist spezialisiert auf Arztpraxen und Kliniken und arbeitet nach einem speziell entwickelten Konzept mit digitalen Wissensdatenbanken. >> mehr..
Welche Anforderungen muss ein DSB für Arztpraxen/Kliniken erfüllen?
An den Datenschutzbeauftragten in einer Arztpraxis oder Kliniken werden besondere Qualifikations- und Erfahrungs-Anforderungen gestellt. >> mehr..
Wie erhöht MCSS die Sicherheit und reduziert das Haftungsrisiko?
Mit den Lizenzverträgen auf der Basis von „Software as a Service“ (SaaS) gewährleistet MCSS sowohl die Vollständigkeit als auch die Aktualität der rechtlichen >> mehr..
Welche Vorteile sind mit dem MCSS Curriculum verbunden? (Schulungsplan)
Ein Curriculum ist ein Ausbildungs- und Schulungsplan das die Wissensinhalte (z.B. zum Datenschutz, zur Datensicherheit und Qualitätsmanagement >> mehr..
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz in der Arztpraxis
Ab wann benötigt man einen Datenschutz-Beauftragten (DSB) ?
Die Pflicht einen Datenschutzbeauftragten einzusetzen ergibt sich für Arztpraxen aus Der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu). >> mehr..
Wie entscheidet man zwischen einem externen und internen DSB?
Der Arzt kann zwischen einem externen und professionellen Datenschutzbeauftragten und einem auszubildenden internen DSB Wählen. >> mehr..
Wie führt ein MCSS Datenschutzbeauftragter durch die DSGVO Umsetzung?
Der MCSS Datenschutzbeauftragte ist spezialisiert auf Arztpraxen und Kliniken und arbeitet nach einem speziell entwickelten Konzept mit digitalen Wissensdatenbanken. >> mehr..
Welche Anforderungen muss ein DSB für Arztpraxen/Kliniken erfüllen?
An den Datenschutzbeauftragten in einer Arztpraxis oder Kliniken werden besondere Qualifikations- und Erfahrungs-Anforderungen gestellt. >> mehr..
Wie erhöht MCSS die Sicherheit und reduziert das Haftungsrisiko?
Mit den Lizenzverträgen auf der Basis von „Software as a Service“ (SaaS) gewährleistet MCSS sowohl die Vollständigkeit als auch die Aktualität der rechtlichen >> mehr..
Welche Vorteile sind mit dem MCSS Curriculum verbunden? (Schulungsplan)
Ein Curriculum ist ein Ausbildungs- und Schulungsplan das die Wissensinhalte (z.B. zum Datenschutz, zur Datensicherheit und Qualitätsmanagement >> mehr..
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz in der Arztpraxis
Ab wann benötigt man einen Datenschutz-Beauftragten (DSB) ?
Die Pflicht einen Datenschutzbeauftragten einzusetzen ergibt sich für Arztpraxen aus Der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu). >> mehr..
Wie entscheidet man zwischen einem externen und internen DSB?
Der Arzt kann zwischen einem externen und professionellen Datenschutzbeauftragten und einem auszubildenden internen DSB Wählen. >> mehr..
Wie führt ein MCSS Datenschutzbeauftragter durch die DSGVO Umsetzung?
Der MCSS Datenschutzbeauftragte ist spezialisiert auf Arztpraxen und Kliniken und arbeitet nach einem speziell entwickelten Konzept mit digitalen Wissensdatenbanken. >> mehr..
Welche Anforderungen muss ein DSB für Arztpraxen/Kliniken erfüllen?
An den Datenschutzbeauftragten in einer Arztpraxis oder Kliniken werden besondere Qualifikations- und Erfahrungs-Anforderungen gestellt. >> mehr..
Wie erhöht MCSS die Sicherheit und reduziert das Haftungsrisiko?
Mit den Lizenzverträgen auf der Basis von „Software as a Service“ (SaaS) gewährleistet MCSS sowohl die Vollständigkeit als auch die Aktualität der rechtlichen >> mehr..
Welche Vorteile sind mit dem MCSS Curriculum verbunden? (Schulungsplan)
Ein Curriculum ist ein Ausbildungs- und Schulungsplan das die Wissensinhalte (z.B. zum Datenschutz, zur Datensicherheit und Qualitätsmanagement >> mehr..
Ressourcen Center
Gesamtüberischt der verfügbaren Dokumente.
Wichtige Links
Linkübersicht zu relevanten Websites.
Sie möchten direkt starten?
Kontaktieren Sie uns oder registrieren Sie sich jetzt!